Für Gründerinnen und Gründer, genauso wie für bereits bestehende, junge Unternehmen bietet die KFW eine Reihe geförderter Kredite, über die der notwendige Kapitalbedarf finanzieren werden kann.
Der ERP-Gründerkredit – Universell beispielsweise finanziert nahezu jedes Vorhaben mit einem Kredit in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro! Beantragen können diesen Kredit sowohl Gründer/innen (sogar wenn zunächst nur eine nebenberufliche Selbständigkeit gegründet wird), aber auch bestehende Unternehmen, die noch nicht länger als 3 Jahre am Markt sind.
Vorteil: Der ERP-Gründerkredit - Universell kann mit anderen Fördermitteln kombiniert werden.
Finanziert wird durch den ERP-Gründerkredit - Universell:
Sie können das Darlehen zum Kauf von Maschinen, Anlagen, Grundstücken oder Gebäuden nutzen ebenso wie für die Anschaffung von Fahrzeugen, der Betriebs- und Geschäftsausstattung oder von Software. Benötigen Sie liquide Mittel für die Teilnahme an einer Messe, für Marketingmaßnahmen, die Deckung von Beratungs- oder andere Kosten oder auch zur Aufstockung des Material- und Warenbestands kann dieses Darlehen ebenfalls beantragt werden.
Sie können bis zu 100 % des notwendigen Kapitalbedarfs finanzieren, die Auszahlung erfolgt immer zu 100% der Darlehenssumme. Beantragt werden können Kredite bis zu 10 Mio. €.
Sie können wählen z.B. zwischen einer
Der Zinssatz des ERP-Gründerkredit - Universell richtet sich nach Ihrer Eingruppierung (Rating) in 9 Stufen und kann daher – natürlich auch abhängig von der Gesamtlaufzeit – zwischen 1% und 6.95% (Stand 11/2013) liegen. Der vereinbarte Zinssatz bleibt dann aber über die gesamte Laufzeit des Kredits unverändert. Die Zinszahlung ist monatlich fällig. Die Tilgung erfolgt nach Ablauf der tilgungsfreien Zeit in gleichhohen monatlichen Raten.
Übrigens: Möchten Sie Ihr Darlehen vorzeitig tilgen, ist dies gegen Zahlung eines Vorfälligkeitsentgelts möglich.
Die Antragstellung erfolgt über Ihre Hausbank, mit ihr besprechen Sie auch, welche Sicherheiten Sie stellen müssen und welche Unterlagen zur Kreditbeantragung einzureichen sind.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Beantragung Ihres Darlehens oder haben Sie Fragen hierzu, wenden Sie sich einfach an unser Gründerwelt-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!