Flyer sind universelle Werbemittel, da sie im kleinen Format kompakte Informationen liefern, und eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie sind bei Kunden wie bei Anbietern gleichermaßen beliebt. Die Adressaten können sich einen schnellen, aber auch detaillierten Überblick zu einem Angebot verschaffen, der Herausgeber kann sich über den reinen Informationsgehalt hinaus in seinem Image profilieren.
Der absolute Vorteil von Flyern ist ihre anschauliche Informationsstruktur. Die Grundform besteht in der Regel in einem doppelt gefalzten DIN-A4-Bogen, so dass sich der Flyer wie ein kleines Buch aufblättern lässt. Es kann also mit einer Titelseite gearbeitet werden, die das Interesse weckt und neugierig auf den Inhalt macht. Beim Aufblättern entfalten sich die Informationen Schritt für Schritt, und führen den Leser immer tiefer in das Angebot ein. Wichtig ist hierbei nicht nur eine gute Logik der Informationsentwicklung, sondern auch ein leicht fassliches Informationsbild, also die übersichtliche Anordnung von möglichst aussagekräftigen Fotos und schlagkräftigen Headlines. Dieses Prinzip lässt sich auch mit Flyern, die als Klappkarte oder als einfacher Bogen gestaltet sind, realisieren. In jedem Falle bringen Flyer potenzielle Kunden dazu, sich mehrere Minuten mit einem Angebot zu beschäftigen, und diese Information aufzubewahren. Mit einer Response-Möglichkeit können Flyer sogar die direkte Kontaktaufnahme durch den Kunden bewirken.
Die Herstellung von Flyern gehört zu den preiswertesten Varianten in der Werbemittelindustrie. Sie kosten nur wenige Cent pro Stück und tendieren bei höheren Auflagen gegen einen Stückpreis von zwei oder einem Cent.
Allerdings ist die technische Produktion nur die geringste Kostenseite. Damit ein Flyer die gewünschte Wirkung entfaltet, muss er von einem erfahrenen Mediengestalter entworfen und in das richtige Layout gebracht werden.
Den Hauptteil der Kosten verursacht die Verteilung, denn eine Auflage von beispielweise 20.000 Flyern benötigt mindestens 500 Auslagestellen, an denen immer wieder nachgelegt werden muss. Jeder professionelle Verteiler-Service bietet zielgruppenorientierte Auslageplätze an, so dass Auftraggeber diese nach seinen Bedürfnissen auswählen können.
Viele Flyer lassen sich auch in Eigeninitiative abgesetzen: bei Geschäftspartnern, bei Multiplikatoren, bei Vereinen, in öffentlichen Einrichtungen und Gaststätten.